Handgeschmiedetes, rustikales Amulett aus massivem Silber nach Vorbildern aus dem germanischen Kulturraum. Diese Form findet sich schon zu Beginn unserer Zeitrechnung im römischen Reich und später auch in der slawischen Kultur. Sie wird oft als Pelta- oder Lunula-Form bezeichnet und gilt auch als Mondsymbol. Im germanischen Siedlungsgebiet können solche Amulette, auch Axt- oder Beilamulett genannt, als Übergangsformen zu den späteren Thorhämmern der Wikingerzeit gesehen werden. Dieser Anhänger ist aus einem Stück geschmiedet und an seiner Aufhängung nach Art einer Brünierung mehr oder weniger* gefärbt.
*aktuell fällt die Färbung kaum auf, so dass der Anhänger fast gänzlich silbrig ist
- Material Silber 925
- Größe ca. 51 x 27 mm
- Gewicht ca. 17,7 g
Mehr Information zur Axtsymbolik hier im Beowulf-Lexikon