Vielleicht wurde für diese gaumenschmeichelnde Spirituose der goldenen Honig durch kunstfertige Zwerge veredelt? In den alten Geschichten wird vieles, was mit Gold oder feiner Kunst zusammenhängt, auf die Fähigkeiten der Zwerge zurückgeführt. Meist ist es aber nicht einfach, an deren Schätze zu gelangen, wie in vielen Mythen berichtet wird... Um in den Besitz und Genuss dieses "Goldes" zu gelangen, bedarf es entweder einer Bestellung hier über den Onlineshop oder eines Besuches in Schleswig. Dort, in der dem Stadtteil "Lollfuß" namensgebenden Straße, werden viele alte Mythen und Legenden des Nordens künstlerisch umgesetzt. Daher trägt dieser Likör den Namen "Mythengold" und das Logo des Lollfußer Mythenpfades.
Zum Servieren eignen sich die kleinen Hörnchen oder auch unsere Schnapsgläser mit Wikingerschiff.
- 0, 2 l Glasflasche, 33% vol.
Das Foto zeigt mehrere Langhalsflaschen, der Preis bezieht sich auf eine davon.