Perlen mit größerem Durchmesser für Bärte, Zöpfchen, Dreads, Kordeln, ...
Diese großösigen Perlen eignen sich neben der Verwendung als Bartschmuck auch, um Zugbänder an Kapuzen oder Kordeln zu verzieren, um als Haarperlen auf Dreadlocks oder auch auf Metallketten gefädelt zu werden. Wir wollen hier keine Diskussion losbrechen, ob "Bartperlen" in unserer Kategorie Wikingerschmuck historisch zu begründen sind. Es gab ja nicht DEN einheitlichen Wikinger, sondern viele unterschiedliche Menschen in der Wikingerzeit, von Mittelscheitel über Langhaarknotung bis Wuschelkopf. Geschichtlich bezeugt ist: Haare wurden wohl, wenn es ging, gepflegt, was allein schon durch die vielen Funde von Wikingerkämmen deutlich wird, und einige "moderne Wikinger" setzen diese Tradition heutzutage oft mit der Verwendung von Bartperlen oder Dreadperlen fort.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 19 Artikeln)