Dieses Amulett zeigt ein dreiteiliges Symbol aus dem keltischen Kulturraum. Als Vorbild diente eine filigrane Zeichnung im "Book of Kells", einer schottischen Übersetzung der vier Evangelien aus dem 8. Jhdt., welche mit einer Vielzahl von traditionellen keltischen Mustern verziert ist.
- Material Silber 925er
- Größe ca. 17 x 15 mm
- Gewicht ca. 1,6 g
Allgemeine Informationen:
Welche Bedeutung diesem Symbol in früherer Zeit beigemessen wurde, ist leider nicht überliefert. Mögliche Interpretationen können sich auf die Zahl 3 stützen, die sich in einem Dreieck abbildet: die Darstellung von drei Lebensphasen (Werden, Bestehen, Vergehen), im germanischen Kulturraum die Darstellung der drei Nornen Urd, Verdandi und Skuld) bis hin zur Triade weiblicher Gottheiten (junges Mädchen, reife Frau, weise Alte). Der Knotendarstellung könnte man zusätzlich noch entnehmen, dass all das untrennbar miteinander verbunden ist. Die Zahl 3, welche hier symbolisch dargestellt wird, gilt aber auf jeden Fall in nahezu allen Kulturen weltweit als heilige Zahl.