Knoten und Bänder mit nordischen Flechtmustern

Flechtornamente (auch Flechtbänder oder Flechtwerk) sind ornamentale Zierelemente, die in Europa bereits in der Bronzezeit verwendet wurden. Sie finden sich vielfach in der keltischen, aber auch in der hellenistisch-römischen und in der islamisch-maurischen Kultur. Ihre Blütezeit erlebte die Flechtornamentik aber im frühen Mittelalter durch die Angelsachsen und nicht zuletzt durch die Wikinger. Äußerst verschlungene und filigrane Flechtbänder, durchsetzt mit vielfältigen Fabelwesen inspirierten nicht nur die frühe Buchmalerei sondern auch Künstler der Renaissance und des Jugenstils.

 

Keltischer Knoten groß lose Öse, Bronze
Dieses große Amulett zeigt ein Symbol, welches auch als "Offene Dreifalt" oder auch als "Open Triad" bezeichnet wird.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 35 x 32 mm
  • Gewicht ca. 8 g
24,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Keltischer Knoten klein lose Öse, Bronze
Dieses feine Amulett zeigt einen kleinen keltischen Knoten.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 19 x 16 mm
  • Gewicht ca. 1,2 g
9,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Keltenknoten länglich Miniatur, Silber
Dieses kleine Amulett zeigt ein verflochtenes Symbol aus dem germanischen und keltischen Kulturraum.
  • Material Silber 925
  • Größe ca. 29 x 29 mm
  • Gewicht ca. 1,2 g
16,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Amulett nordischer Knoten, Bronze
Viererknoten aus der Symbolik Nordeuropas als Amulett.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 33 x 27 
  • Gewicht ca. 3,3 g
18,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Amulett nordischer Knoten, Silber
Viererknoten aus der Symbolik Nordeuropas als Amulett.
  • Material Silber 925
  • Größe ca. 33 x 27 
  • Gewicht ca. 4,1 g
26,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nordisches Knotenamulett, Bronze
Dieses Amulett ähnlet mit seiner Viererknotenverzierung einem Goldbrakteaten, der in Lyngby im Osten der jütländischen Halbinsel gefunden wurde.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 32 x 25 
  • Gewicht ca. 4,7 g
15,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nordisches Knotenamulett, Silber

Amulett mit Viererknotenverzierung, wie sie auf einem Goldbrakteaten aus Lyngby in Dänemark gefunden wurde.

  • Material Silber 925er
  • Größe ca. 32 x 25
  • Gewicht ca. 5,4 g
34,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tierdarstellung kelto-germanisch, Silber
Amulett mit Fabelwesen nach kelto-germanischem Vorbild.
  • Material Silber 925
  • Größe ca. 25 x 21 mm
  • Gewicht ca. 5 g
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Feiner nordischer Knoten, Silber
Viererknoten aus der Symbolik Nordeuropas als zierliches Amulett.
  • Material Silber 925
  • Größe ca. 29 x 24 
  • Gewicht ca. 2,6 g
21,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nornenknoten Bronze

Ein schlichtes unendliches Dreieck als Anhänger, das von uns "Nornenknoten" genannt wird.

  • Material Bronze
  • Größe ca. 19 x 17 mm
  • Gewicht ca. 1,4 g
9,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nornenknoten Silber

Ein schlichtes unendliches Dreieck als Anhänger, das von uns "Nornenknoten" genannt wird.

  • Material Silber 925
  • Größe ca. 19 x 17 mm
  • Gewicht ca. 1,5 g
16,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wikinger-Flechtamulett von Fünen, Bronze
In Langeskov, östlich von Odense auf Fünen, wurde das vergoldete Original dieses Anhängers gefunden, das heute im Ladby-Museum ausgestellt ist.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 27 x 21 mm
  • Gewicht ca. 5,8 g
19,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 15)