Beowulf Schleswig
Kult-Urgeschichte • Wikinger • Kunsthandwerk

Die dreiteilige Schaufensterfront unseresLadens im Schleswiger Lollfuß, weihnachtlich beleuchtet.

Wir freuen uns, Euch in unserem Haus in Schleswig persönlich begrüßen zu können!

Wo findet Ihr uns?

In der Straße mit dem merkwürdigen Namen Lollfuß, Hausnummer 15.
Der Lollfuß ist gleichzeitig Stadtteil und eine Straße, die Schloss Gottorf mit der Fußgängerzone Schleswigs verbindet. Diese ist nur wenige Minuten Fußweg von unserem Haus entfernt.
In die andere Richtung liegt - ebenfalls leicht fußläufig erreichbar - das archäologische Landesmuseum im Schloß Gottorf, in dem bedeutende Funde von der Steinzeit bis zum Mittelalter besucht werden können. Dazu gehört beispielsweise das berühmte Nydam-Schiff, diverse Moorleichen, die eisenzeitlichen Funde aus Thorsberg und Nydam, die großen Götterfiguren aus Braak und vieles mehr. Das Wikingermuseum Haithabu befindet sich auf der anderen Seite der Schlei und wird am besten mit eigenem Fahrzeug oder dem Bus angefahren.

Öffnungszeiten

  • Aktuell in den Wintermonaten sind wir nur 
    am Dienstag 12 - 18 Uhr
    und 
    am Freitag von 12 - 18 Uhr  
    sowie am Samstag von 10 - 14 Uhr, im Laden. Mögliche Ausnahmen sind hier im Blog und bei Google aktuell veröffentlicht. 

    Um sicher zu gehen, dass wir vor Ort sind, ruft vorher an: 
    04621 - 989 7692  
    Bei Abwesenheit ist meist eine Rufumleitung eingerichtet. 
     
  • In den Sommermonaten haben wir von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag von 10 bis 14 Uhr.
     

Parken und ÖNPV

Parken ist mit Parkuhr meist direkt vor dem Haus möglich, länger Parken könnt Ihr auf dem Parkplatz in der Theaterstraße, 350m entfernt. Die nächsten Bushaltestellen sind "Domziegelhof" und "Lollfußtreppe", beide in ca. 200m Entfernung.

Mehr über das Ladengeschäft...

...gibt es hier im Blog zu lesen. :-)

 

 

Grafik mit gezeichnetem Lageplan, wo unser Laden in der Wikingerstadt Schleswig an der Schlei nahe Haithabu zu finden ist