Warum immer Met wie die Wikinger trinken und dabei Lieder von Torfrock singen? Auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen wurden Zutaten jenseits der traditionellen Quellen probiert und entdeckt, dass Kobolde mit ihrem zarten, an Bananen, Kiwis und Melonen erinnernden Aroma ideal zu dem süffigen Geschmack unseres Honigweins passen! Auch hier werden für die Herstellung dieser Essenz nur ausgewachsenen Kobolde aus artgerechter Haltung verwendet. ;-)
(Die anderen Gefäße bzw. deren Inhalt sind nur Dekoration und nicht zu verkaufen - für Leute ohne Koboldsachkundenachweis viiiel zu gefährlich!)
- aromatisiertes honigweinhaltiges Getränk mit Bananen-Melonen-Kiwi-Geschmack und Farbstoff
- aus Met (Honig, Wasser, Hefe) mit Bananen-Melonen-Kiwi-Aroma und Farbstoff
- 0,75 l Glasflasche, 10,5% vol.
Allgemeine Informationen:
Dieser Honigwein wird seit mehreren Generationen von einem alteingesessenem Imkereibetrieb nach überlieferter Rezeptur in Schleswig-Holstein gebraut. Mitten im Wikingerland enteht so ein reiner Met, wie er hier in der Region wohl auch schon vor über tausend Jahren genossen wurde. Auf eine Beschleunigung des Brauprozesses durch Zugabe von Schwefel (Sulfide) wurde selbstverständlich verzichtet!
Zur Rezension