Miniaturnachbildung eines Anhängers aus Fossi in Island. Das Vorbild wurde aus Silber gefertigt und stammt aus dem 10. Jahrhundert. Es ist mit dem Wolfskopf und der Kreuzform als eine ganz besondere Art des Thorshammers anzusehen, die auch als "Wolfskreuz" bezeichnet wird. Diese Form findet sich ebenfalls an einer wikingerzeitlichen Thor-Figur aus Eyjafjord in Nordisland, welche als wesentlicher archäologischer Zeuge für den Übergang vom Heiden- zum Christentum betrachtet wird.
Dieses kleine Hammeramulett eignet sich sowohl für das Tragen an einem Lederband wie auch an einer Silberkette.
- Material Silber 925
- Größe ca. 25 x 13 mm
- Gewicht ca. 1,9 g
Allgemeine Informationen zum Thorhammer und seiner Bedeutung im Beowulf-Lexikon