"Nie wieder alleine trinken!" :-)
Als Vorbild für diesen schönen und ausdrucksstarken Becher diente ein Fund aus einem bronzezeitlichen Grabhügel bei Boostedt, südlich von Neumünster in Schleswig-Holstein. Das Original befindet sich im Schloß Gottorf in Schleswig und war noch 2021 Teil der Austellung bronzezeitlicher Keramik.
Unsere Replikate werden jetzt anders als die vorigen Versionen gearbeitet: Sie bestehen aus hellem Ton, der dann mit Engobe-Technik dunkel überzogen ist, um das fertige Gefäß optisch an das ursprüngliche Original anzugleichen. Etwas mehr geht jetzt mit über einem halben Liter auch hinein. Damit bleibt jetzt nach dem Leeren dieses Bechers niemand durstig! Bei der Verwendung auf dem Ahnenaltar gibt der Becher nun eine passende Vase für richtige Blumensträuße.
- Größe ca. 11,5 x 9 cm
- Fassungsvermögen ca. 0,65 l
- Gewicht ca. 430 g
Das Angebot bezieht sich auf einen einzelnen Becher, dem wir einen unserer Kräutertees gratis mit auf die Reise geben.