Lene Feveile
aus der dänischen Kinderbuchreihe
"Verrückt nach Wissen":
"Der Wikinger im Schiffsgrab - ein prächtiges Bootsgrab für einen Wikingerherrscher"
16 Seiten, zahlreiche Fotos, 15 x 10,5 cm, Klammerheftung
Am Beispiel des Wikingermuseums Ladby wird die Ausgrabung einer besonderen Wikinger-Bestattung näher erklärt. Dort ist heute das, was davon übrig ist, tatsächlich in einem begehbaren Hügel zu besichtigen, und natürlich auch in den Vitrinen des dazugehörigen Museums. Dieses Büchlein erzählt von der Entdeckung, der Ausgrabung und der Deutung der Funde. Von dem Schiff, das dort zur Wikingerzeit an Land gezogen und mit einem wichtigen Krieger begraben wurde, gibt es inzwischen einen Nachbau. Dieser fährt nun seit 2016 ganz in der Nähe des Museums und des Grabhügeln durch die Gewässer um die Insel Fünen. In den Umschlagklappen findet sich etwas Information zur Autorin, es werden einige "schwierige Wörter" erläutert und eine Zeitstrahlübersicht listet die wichtigsten Daten auf.
Alles über Wikinger von verschiedenen Wissenschaftlern kindgerecht verfasst mit den einzelnen Bänden:
- Das Leben der Wikinger - das Arbeiten und Wohnen in der Wikingerzeit
- Wikingerschiffe - Funde verschiedener Bootstypen, deren Ausgrabung und Konservierung, ihre Verwendung in der Wikingerzeit
- Die Wikingerburg - Burgen ohne Stein und Zinne
- Wikingerkönige und Runensteine - die sagenhaften Herrscher des Nordens und ihre Spuren
- Wikingerspiele - nicht nur Krieg und Kämpfe!
- Das Wikingerschwert im heiligen See - die Rituale und Opfergabenfunde im Dänischen Tissö
- Der Wikinger im Schiffsgrab - ein prächtiges Bootsgrab für einen Wikingerherrscher
- Wikinger auf ihrer letzten Fahrt - der Umgang mit den Toten
je Band 3,20 €,
alle 8 Bände zusammen nur 24,- €