Birge Tetzner
"Fred bei den Wikingern -
Jarl Ragnalds Vermächtnis"
218 Seiten, Format 17,5 x 25 cm, geprägtes Hardcover mit Lesebändchen, zahlreiche (über 40 farbige) Illustrationen von Karl Uhlenbrock
Wer nicht hören will, muss lesen: Freds Abenteuer bei den Wikingern ist jetzt auch als Buch zu erleben! Als Hörspiel ist die Geschichte bereits sehr erfolgreich. Das im Juni 2019 neu erschienene und sehr aufwändig von Dirk Uhlenbrock gestaltete Buch beinhaltet eigentlich zwei Bücher in einem: Es erzählt einerseits die spannende Geschichte um den Jungen Fred, der in die Wikingerzeit gerät. Er findet dort im Sohn des Jarls einen Freund und erlebt ein spannendes Abenteuer, das durch viele bunte, auch doppelseitige Abbildungen noch lebendiger wird. Daneben zieht sich die Archäologie, wie auch in den Fred-Hörspielen, immer duch die Handlung, und mit 25 Infotexten in extra Textfeldern, zahlreichen schwarz-weißen Illustrationen von archäologischen Originalfunden, einer Karte mit Wikingerfahrten und im Anhang ein Sachbegriff-Verzeichnis sowie Infos zu Wikingern, Altnordisch und (heutigen) Wikingerorten wird so viel Information geboten, dass es auch als Wikinger-Sachbuch gelten kann.
Die Handlung ist spannend und altersgemäß. Fred und sein Wikingerfreund Ivar nutzen zur Abwendung einer großen Bedrohung Köpfchen statt pure Gewalt.
Verlag ultramar media, 2019