Wegen dieser Perlen müsste die Kategorie "Bergkristall und Perlen" eigentlich umbenannt werden. Karneolperlen waren der Wikingerzeit häufig mit Bergkristallperlen vergesellschaftet, wie uns heute Funde zeigen: Zu den Fundstücken aus den Grabungen in Haithabu gehört beispielsweise ein Kollier aus geschliffenen Bergkristall- und Karneolelementen.
Diese Perlen sind ca. 2mm größer und bunter sortiert als die hier angebotenen. Sie sind somit auch etwas größer als die aus Bergkristall, das solltest Du bei Kombinationen aus beiden Perlen beachten.
Das Foto zeigt zur besseren Ansicht mehrere Artikel, der Preis bezieht sich auf ein Stück.
-
Material Karneol, Größe ca. 6 x 12 mm, Gewicht ca. 0,9 g
-
Bohrungsdurchmesser ca. 2,5 mm
Karneolperlen in der gleichen Größe wie die aus Bergkristall findest Du hier.