In den slawischen Gebieten und auch in den angrenzenden Regionen der Wikinger finden sich viele dieser mondsichelförmigen Anhänger. Sie bestehen meist aus Silber und die Verzierungen auf der Oberfläche sind ein Beispiel der meisterlichen slawischen Granulationstechnik, bei der jedes Silberkörnchen einzelnd aufgelötet wird.
Dieses Amulett hier ist allerdings mit einer Form gegossen, aber die feinen Verzeirungen auf der Vorderseite sind sehr detailliert wiedergegeben.
- Material Silber 925
- Größe ca. 30 x 39 mm
- Gewicht ca. 7,7 g
Allgemeine Informationen zur Lunula-Symbolik hier im Beowulf-Lexikon