Handgefertigter Teller mit Runeninschrift, glasiert.
Runen sind ursprünglich wohl Ritzzeichen, was bei dieser Gestaltung schön umgesetzt ist: In die Oberseite des Tellers sind die drei Wörter "AR OK FRIDR" in Runenschrift eingeritzt und farbig hervorgehoben. Diese Worte sind eine in der mittelalterlichen Literatur überlieferte altwestnordische Redensart, die laut dem "Reallexikon der germanischen Altertumskunde" im Anschluss an rituelle Mahlzeiten gesprochen wurde. Übersetzt heiß der Spruch "Ein gutes Jahr und Frieden", wobei das Wort "Ar" mit "Ähre" oder vielleicht auch mit "Ernte" zu übersetzen ist. Niemand soll hungern und es soll Frieden sein - das können wir uns auch heute wünschen!
- glasiertes Steinzeug, hellgrau mit grünen Akzenten
- spühlmaschinenfest und ofenfest
- Durchmesser ca. 21 cm
- Gewicht ca. 470 g
Preis und Beschreibung bezieht sich auf einen Teller, die Gestaltung und Farbgebung kann auf Grund der Handfertigung etwas variieren.
Es gibt übrigens auch Schüsseln und Becher der gleichen Serie und von den Bechern haben wir ein Video gedreht: