Neuzeitliche Interpretation eines größtenteils massiv gearbeiteteten Mjöllnirs mit Wolfskopf. Das aufgerissene Maul ist auf dem 3. Foto gut zu ernennen. Das 2. Foto zeigt, dass der Wolfsteil hohl gearbeitet ist und der weitere Bereich der Rückseite schlicht und geeignet für eine Gravur wäre. Das 4. Foto zeigt den Anhänger an der Flechtkette aus Edelstahl als Kombinationsbeispiel. Preis und Beschriebung beziehen sich hier auf den Anhänger.
- Material Edelstahl
- Größe ca. 41 x 31 mm
- Gewicht ca. 19,3 g
Allgemeine Informationen zu Thorhammer und seiner Bedeutung im Beowulf-Lexikon