Eindrucksvolle große, schwere und massive Nachbildung eines wikingerzeitlichen Fundes von Sejerø, einer dänischen Insel nordwestlich von Seeland. Das schlichte und massive Vorbild ist ebenfalls aus Silber und wurde mitsamt einem Ring an einer aufwändig geknüpften silbernen Schlauchkette gefunden. Auch ohne diesen Ring lässt sich der beidseitige Hammer gut an einem Lederband oder an einer einfacheren Silberkette tragen. Das Original befindet sich im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen.
Zu diesem Anhänger gibt es passenden Ohrschmuck.
- Material Silber 925
- Größe ca. 61 x 49 mm
- Gewicht ca. 27 g
Allgemeine Informationen zum Thorhammer im Beowulf-Lexikon