Perlen sind oft unter den archäologischen Funden aus der Wikingerzeit. Dabei stammen die Perlen nicht nur aus Skandinavien, denn sie sind durch ihre Größe ein Handelgut, das einfach zu tauschen und zu transportieren ist. Diese Perle soll ihre Herkunft im Reich der Rus haben, ist im original aus Silber und im Nationalmuseum in Prag ausgestellt.
Das Foto zeigt zur besseren Ansicht mehrere Artikel, der Preis bezieht sich auf ein Stück.
-
Material Bronze, Größe ca. 18 x 18 mm, Gewicht ca. 3,8 g
-
Ösendurchmesser ca. 2,5 mm