Für die Lösung einer heiklen Situation, in der die Götter beinahe Freya an einen Riesen verloren, musste sich Loki in eine Stute verwandeln (*). Die Folge war ein achtbeiniges Fohlen, das zum schnellsten aller Pferde heranwuchs und mit dem Odin beziehungsweise Wotan übers Land und durch die Lüfte reitet. Nach diesem achtbeinigen Pferd ist unser Met benannt, der etwas länger gebraut ist und somit mehr Honigsüße in Alkohol umgewandelt hat, wodurch er stärker und ein wenig herber ist.
(Preis und Beschreibung beziehen sich auf die Flasche Met. Möchtest Du den passenden Becher dazu, schau hier.)
-
Zutaten: Honig, Wasser, Hefe
-
0,75 l Glasflasche, 12% vol.
Allgemeine Informationen:
Dieser Honigwein wird seit mehreren Generationen von einem alteingesessenem Imkereibetrieb nach überlieferter Rezeptur in Schleswig-Holstein gebraut. Mitten im Wikingerland enteht so ein reiner Met, wie er hier in der Region wohl auch schon vor über tausend Jahren genossen wurde. Auf eine Beschleunigung des Brauprozesses durch Zugabe von Schwefel (Sulfide) wurde selbstverständlich verzichtet!
Mengenrabatt:
Wir bieten die Möglichkeit, durch die Auswahl von miteinander kombinierbaren
Dreierpacks eine Preisreduzierung zu erhalten.
(*) In diesem Buch ist die Geschichte nachzulesen.