Ob für das morgendliche Müsli, für die kleine Bowl-Mahlzeit oder für den Grießbrei, der dem Hauswichtel hingestellt wird: Schale mit Runeninschrift, innen und außen glasiert, mit breitem Rand. In diesen sind die Runen eingeritzt, was hervorragend dazu passt, dass Runen ursprünglich wohl geritzt wurden. Durch die Glasur, die bei jeder handgearbeiteten Schale etwas anders ausfällt, ist die Runenritzung farbig hervorgehoben.
Die drei Wörter "AR OK FRIDR" sind eine in der mittelalterlichen Literatur überlieferte altwestnordische Redensart, die laut dem "Reallexikon der germanischen Altertumskunde" im Anschluss an rituelle Mahlzeiten gesprochen wurde. Übersetzt heiß der Spruch "Ein gutes Jahr und Frieden", wobei das Wort "Ar" mit "Ähre" oder vielleicht auch mit "Ernte" zu übersetzen ist. Niemand soll hungern und es soll Frieden sein - das können wir uns auch heute wünschen!
- glasiertes Steinzeug, hellgrau mit dunkelblauen Akzenten
- spühlmaschinenfest und ofenfest
- Inhalt bis zum Beginn des breiten Randes ca. 350 ml bzw. 3/8 Liter
- Höhe ca. 7,5 cm, Durchmesser am oberen Außenrand ca. 16,5 cm, mittig ca. 12 cm
- Gewicht ca. 350 g
Es gibt auch Becher und Teller im gleichen Design und zu den Bechern haben wir ein Video veröffentlicht: