Brombeerblätter - Rubus spec.
- Dieser Räucherstoff ist in einem Korkgläschen zu 35 ml abgefüllt. Er sollte lichtgeschüzt aufbewahrt werden.
Von der Brombeere gibt es viele Arten, was einem bei flüchtiger Betrachtung meist nicht auffällt. Sie erscheint im Garten oder in ausgelichteten Wäldern wie ein Pflanzenmonster, das alles Niedrige überwächst. Sicher hat sie beim Zuwachsen von Dornröschens Schloss auch ihre Ranken im Spiel gehabt! In ihrem Schutz können andererseits kleine Bäume heranwachsen oder eben auch Prinzessinnen 100 Jahre ungestört bleiben, bis die Zeit reif ist, um Wald beziehungsweise Königin zu sein.
Die Brombeere ist mit ihren Ranken auch eine willkommene Grenze, denn in früheren Zeiten waren lebende Hecken aus stechenden Pflanzen die Trennung von Hof und Wildnis. Hinter der Umfriedung, dem Hag, könnte aber auch eine andere Welt liegen, zu der bestimmte Durchschlüpfe führen. Die Zaunreiterinnen, die Hagedisen, werfen wohl manchen Blick in die anderen Welten, auf die manch anderer gern verzichten möchte, da es dort "unbehaglich" sein kann.
Beeren und Blätter der Brombeere sind geschmackvoll. Als Räucherstoff vermittelt sie die trennende Schutzkraft zwischen Innen und Außen und bildet einen geistigen Hag.