Fibeln und Broschen zum Schließen von Kleidung und als dekorativer Schmuck
Die Bezeichnung Fibel steht für verschiedene Arten von Sicherheitsnadeln aus Metall, die bereits seit der älteren Bronzezeit dem Verschließen von Kleidung dienten. Fibeln sind häufig auch mit mythologischen Darstellungen verziert und wurden nach einem Bruch der Nadel oftmals noch als Amulett weitergetragen, was sich auf Grund von Durchbohrungen mancher gefundener Stücke nachweisen lässt. Die vielfältigen Fibelmoden sind jeweils bestimmten Epochen zugeordnet und daher auch beliebte Prüfungsthemen des Studiums der Archäologie oder der Ur- und Frühgeschichte.
Fibel-Replikate werden heute als wichtiger Bestandteil bei geschichtlichen Darstellungen getragen und eignen sich auch an modernen Textilien als dekorative Broschen. Die von uns angebotenen Gewandschließen sind meistens sowohl im Reenachtment als auch im modernen Alltag einsetzbar. Wenn einige Stücke beispielsweise wegen der Nadelstärke nur an dicken Wollstoffen zu tragen sind oder sich nur für das Verschließen von leichteren Textilien eignen, wird in der Artikelbeschreibeung darauf hingewiesen.