Der Wagen des Gottes Freyr wird von seinem Eber Gullinborsti durch die Luft und über das Wasser gezogen. Dieses Tier mit seinen namensgebenden goldenen Borsten, die des Nachts leuchten, gibt sicher ein prächtiges Bild ab. Wie viele der Kostbarkeiten, mit denen sich die Götter umgeben, soll auch er aus der Hand kunstfertiger Zwerge stammen. In unserem Waldmet ist das würzige, im Abgang leicht schärfliche Aroma des dunkelgoldenen Tannenhonigs enthalten. Er stammt aus Tannenwäldern, die in höheren Regionen und vielleicht auch in Freyrs Reich Alfheim (Álfheimr oder Albenheim) wachsen.
-
Zutaten: Tannenhonig, Wasser, Hefe
-
0,75 l Glasflasche, 10% vol.
-
Lieferung ohne Tannengrün ;-)
Allgemeine Informationen:
Dieser Honigwein wird seit mehreren Generationen von einem alteingesessenem Imkereibetrieb nach überlieferter Rezeptur in Schleswig-Holstein gebraut. Mitten im Wikingerland enteht so ein reiner Met, wie er hier in der Region wohl auch schon vor über tausend Jahren genossen wurde. Auf eine Beschleunigung des Brauprozesses durch Zugabe von Schwefel (Sulfide) wurde selbstverständlich verzichtet!
Mengenrabatt:
Wir bieten die Möglichkeit, durch die Auswahl von miteinander kombinierbaren
Dreierpacks eine Preisreduzierung zu erhalten.
Zur Rezension