Suche
Kult-Urgeschichte Wikinger Kunsthandwerk
Göttin-Ohrschmuck im Stil prähistorischer Funde, klein und doch detailliert-zweiseitig gearbeitet.
Eine verspielte Weltenbaumdarstellung, hier in Bronze, bei der die Zweige zu tanzen scheinen und die Wurzeln die feste Stuktur geben.
Ein Weltenbaum aus Silber, bei dem die Zweige zu tanzen scheinen und die Wurzeln die feste Stuktur geben.
Dieser Ohrschmuck zeigt eine Baumdarstellung mit Knotenornamentik, die wir als Nornenknoten bezeichnen.
Vorbild zu diesen kleinen runden Ohrhängern ist ein Wikingeramulett von der Insel Fünen.
Ohrschmuck mit kleinem Wikingerboot.
Ohrhänger mit einem typischen Muster aus der Wikingerzeit der Jahre 850 - 950. Vorbild dazu ist eine runde Fibel (Gewandschließe), die in Nordjütland bei Aalborg gefunden wurde.
{{.}}
{{{.}}}