Runen

Ein Runenstein in Riga!

von am 3. Februar 2025
Vor dem Detailfoto eines Runensteins liegt die Überschrift dieses Beitrages als Text

Auf unseren Reise ins Baltikum wollten wir abseits unserer üblichen Wikinger-Thematik Neues und Ungewohntes entdecken. In einem Museum in Riga fanden wir dann aber überraschenderweise einen Runenstein! Der musste dann doch näher betrachtet werden…

Weiterlesen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Anfang 2025

von am 9. Januar 2025
Der Titel des Beitrages vor Foto von Landschaft mit Frost

Moin Leute! Wie bereits in den vorigen Wintern reduzieren wir die Öffnungszeiten des Ladens in Schleswig in der kalten Jahreszeit. Die Bestellungen über den Beowulf-Shop packen und versenden wir, wie gehabt, so schnell wie möglich. Telefonisch sowie per Email sind wir immer erreichbar und werden auch regelmäßig vor Ort sein. Merkt Euch grob Dienstag, Freitag (12 bis 18 Uhr) und Samstag (10 bis 14 Uhr), aber ruft sicherheitshalber noch einmal vorher unter 04621 – 989 7692 an, wenn Ihr von weither kommen wollt. Wohlmöglich machen wir gerade eine Besorgung oder treiben uns, wie in den Jahren zuvor, sogar ganz woanders herum!

Weiterlesen

Allgemein | Modernes Heidentum

Neues Angebot für das Ende: Bestattung im Großsteingrab!

von am 1. April 2024
Foto eines Langbettes mit seinen typischen Randsteinen, die in langer Reihe stehen und die Seiten des Langbettes bilden

Dieser Artikel über Bestattung im Großsteingrab wurde am 1. April veröffentlicht – Ihr wisst Bescheid. 😉

Im ständigen Bemühen, unserer Kundschaft neue und auch nach ihren Wünschen ausgerichtete Angebote bieten zu können, haben wir heute die Ehre, in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden endlich ein lange geplantes Vorhaben als fertig vorstellen zu können: Der heidnische Bestattungsplatz im traditionellen Langbett – die Bestattung im Großsteingrab!

Weiterlesen

Modernes Heidentum | Runen

Licht ins Dunkel – Väntljusstaken, Übersetzung & ein Zwerg

von am 20. November 2023
Das Bild zeigt die Artikelüberschrift vor einem bärtigen Zwergenkopf aus Textil

Zu der „neuen Tradition“ der Wartelichter / Väntljusstaken im germanischen Heidentum (Asatru), in den sechs Wochen vor der Wintersonnenwende jeweils eine Kerze aus einer Gruppe von 6 meist runenverzierten Kerzen anzuzünden, gibt auch jeweils Texte zu den einzelnen Kerzenterminen. Diese Texte werfen Fragen auf: Was kann bei Übersetzungen schiefgehen? Haben Ritualtexte Macht? Hat sich in diesen Ritualtexten heimlich Dvergartru (Zwergenverehrung / Glaube an Zwergenkult) eingeschlichen? 😉 Jetzt ist dieser viel zu lang gewordenen Beitrag entstanden, der auch Informationen zum Brauch der Wartelichtleuchter bietet. Hier versuche ich, meine schon länger gährenden Fragen zu formulieren, denke über Antworten nach und würde gern wissen, wie andere das sehen.

Weiterlesen

Allgemein

Neues im Dezember

von am 12. Dezember 2022
Die Überschrift dieses Beitrages auf einem grafischen Hintergrund mit eisenzeitlicher Ornamentik, die sich auch in unserem Shopdesign als Hintergrund findet.

In den Rauhnächten, die für uns ungefähr von der Wintersonnenwende bis zum 2. Januar dauern, sollte nichts Neues begonnen werden und Altes abgeschlossen sein. Daher haben wir die Zeit davor jetzt für die Umgestaltung unseres Beowulf-Blogs genutzt:

Weiterlesen