Wir haben jetzt wieder die „Sommeröffnungszeiten“, sind also bis auf montags und sonntags täglich im Laden anzutreffen.
Schlagwort: Schleswig
Der Bayeux-Teppich als komplett handgestickte Kopie
von Martje am 14. April 2025Im April 2025 wird in Schleswig im Landesmuseum Schloss Gottorf eine neue Ausstellung eröffnet: „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“. Eins der dort gezeigten Objekte ist ein erst kürzlich wieder aufgefundenes Fragment des Teppichs von Bayeux. Um die Bedeutung dieses kleinen Stoffteils herauszuheben, wird der Bayeux-Teppich in der Schleswiger Ausstellung laut Webseite des Museums durch ein „spektakuläres Objekt“ näher vorgestellt: Ein wohl originalgroßer Nachdruck des Werkes, das im Original mit Wolle auf Leinentuch gestickt ist. Es gibt allerdings tatsächlich auch eine gestickte originalgetreue Kopie des Teppichs! 2010 besuchten wir einen Wikingermarkt in Lindholm Høje und unsere Wikinger-Handpuppen vom „Heidentheater“ bloggten damals über die Arbeit an der Kopie vom Bayeux-Teppich. Wir sind gespannt auf die Ausstellung im Schloss Gottorf und werden berichten, aber hier noch kurz der Reisebericht aus 2010 über die Stickerinnen von Lindholm Høje.
…dachte sich wohl auch die Möwe bei Ihrem heutigen Besuch am Schaufenster unseres Wikingerladens!
9 Fragen – 9 Antworten. Eine magische Zahl für ein magisches Thema. In der nordischen Mythologie ist es der Gott Odin, der die Weisheit der Runen am Weltenbaum Yggdrasil erfuhr. Doch auch in der Welt der Menschen gab und gibt es Runenkundige. In diesem Gastbeitrag beantwortet Euch Lars die 9 häufigsten Fragen zur Runenschrift.