Repliken von Brakteaten und Münzamuletten

Das Wort Brakteat bezeichnet runde Amulette aus dünnem Edelmetall, die einseitig geprägt wurden und etwa ab dem 5. Jahrhundert n. d. Zt. vermehrt im germanischen Kulturkreis auftauchten. Die Prägung erfolgt auf einer weichen Unterlage aus Leder oder Blei, so dass das Bild auf der Vorderseite erhaben und auf der Rückseite negativ erscheint.

Viele der fast 1000 bisher gefundenen Brakteate zeigen mutmaßliche Götterbildnisse, Runeninschriften und verschiedene Sinnbilder...

WEITERLESEN

 

Rabenmünze aus Jorvik, Silber
Eine auch als "Raven Penny" bezeichnete Münze war Vorbild zu diesem Anhänger. Der Preis bezieht sich auf einen Münzanhänger, das Foto zeigt zwei Münzen zur Darstellung der beiden Seiten.
  • Material Bronze
  • Größe ca. 25 x 20 mm
  • Gewicht ca. 4,1 g
35,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
13 bis 13 (von insgesamt 13)