Kraut und Küche der Wikinger: Gewürze, Kräutertee und mehr


Wikinger-Kräuter in verschiedenen Ton- und Holzgefäßen
Wenn es darum geht, was für Speisen und Lebensmittel der Menschen Wikingerzeit hatten, hat die Archäologie natürlich durch Funde von Knochen, Gräten, Muschelschalen, Obstkernen, Pflanzenpollen und von Gerteidekörnern einiges an Antworten zu bieten. Auch die alten Texte geben uns ein paar Einblicke, was denn früher bei den Wikingern auf den Tisch, in den Becher oder ins Trinkhorn kam.
Da die Wikingerzeit ja geprägt von weiten Reisen und Siedlungen in fernen Regionen ist, könnten wir den Bogen bei der Auswahl des Angebotes an Wikingerkräutern ja sehr weit spannen, denn Saat und getrocknete Kräuter sind ein gut zu transportierendes Handelsgut. Wir haben uns daran orientiert, was es rund um Haithabu an heimischen Pflanzen gibt, die von den einfachen Menschen gesammelt oder in kleinen Gärten angebaut werden konnten - und was an erlesenen Leckereien wohl bei den wohlhabenden Händlern das Essen bereichert haben könnte. So gibt es hier leckere Kräutertees, spannende Gewürzmischungen und anderes.

 
Kräutersalz
75 g Kräutersalz aus natürlichem Bergkernsalz ohne Zusatz von Rieselhilfen und einem ca. 25%igem Anteil an heimischen Wildkräutern und -wurzeln.
3,60 EUR
48,00 EUR pro 1 kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Gewürzmischung "Heißer Waräger"
Werden die Tage kalt und dunkel, greifen weitgereiste Wikinger zu dieser Würzmischung, um nicht nur warmen Met zu verfeinern, sondern auch Wein, Saft, Schwarztee...
4,50 EUR
150,00 EUR pro 1 kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
25 bis 28 (von insgesamt 28)